Downloads
Stadt- und Regionalentwicklung, Planungs- und Stadtgeschichte Carsten Benke
- Carsten Benke: Historische Umbrüche - Schrumpfungen und städtische Krisen in Mitteleuropa seit dem Mittelalter, in: Städte im Umbruch. Das Online Magazin für Stadtentwicklung, Stadtschrumpfung, Stadtumbau und Regenerierung, Ausgabe 1/2004
- Carsten Benke: „Les petites villes“.
Kleinstädte in Frankreich - Querschnitt der aktuellen Forschungslage, Berlin 2002
- Carsten Benke: Kleinstädte in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. Entwicklungslinien eines Stadttyps vom Mittelalter bis zur DDR, Working Paper, Humboldt Universität Berlin, 2001
- Carsten Benke: Die Ziegelindustrie in Brandenburg im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert - Auswirkungen ländlicher Industrialisierung am Beispiel der Ziegeleiregion um Zehdenick
- Forschungsprojekt Industriestädte in der DDR
- Carsten Benke: „Ungleichzeitigkeiten von Schrumpfung und Wachstum von Kleinstädten in Nordostdeutschland“, Forschungskolloquium zur modernen Stadtgeschichte an der TU Berlin (Prof. Dr. Wagner-Kyora und Prof. Dr. Hofmann), 22.11.2005
- Ludwigsfelde: Stadt der Automobilbauer: Stadtentwicklung, Kommunalpolitik und städtisches Leben in einer kleinen Industriestadt. Dissertation TU Berlin 2010 (Link)
- Carsten Benke - Februar 2020: "100 Jahre Frohnau im Bezirk Reinickendorf – Die Gartenstadt als Ortsteil von Groß-Berlin“
- Carsten Benke: Wettbewerbe, Wettbewerbe, Werbewerbe. Wie die Gartenstadt Frohnau geformt wurde (Teile I bis IV 2021 und 2022 aus "Die Gartenstadt")
- Carsten Benke: Ludwigsfelde - Perspektiven einer jungen Stadt. in: Ludwigsfelde - Vergangenheit und Gegenwart. Vom Dorf zu Stadt in sechs Epochen. Ludwigsfelde 2022, S. 113-114
- Carsten Benke: Die Invalidensiedlung und die Grenze zu Hohen Neuendorf. Ein historischer Gedenkort von überregionaler Bedeutung (Berlin-Frohnau)